„Barbie“ ist wahrscheinlich der süßeste Slang für „Barbecue“, aber warte, bis du mehr herausfindest, Kumpel!
Du kennst eine Sprache erst richtig, wenn du ihren Slang gelernt hast. Und wenn es um Englisch geht, sind sich viele einig, dass der australische Slang der reichste, lebendigste und lustigste Slang ist, den man lernen kann. Klar, es gibt immer noch das britische Englisch, aber die Briten nennen ihren Grill nicht “barbie”. Und das ist eine verpasste Gelegenheit. Würdest du nicht zustimmen? Wie kann man nur einen einfachen, langweiligen Grill haben, wenn man eine “barbie” haben könnte? Der australische Slang ist der beste Slang.
Wie du wahrscheinlich weißt, ist “Aussie” ein Slang-Ausdruck für “Australier”. Ja, diese Leute haben wirklich für alles einen Slang-Begriff. Egal, ob du ins australische Paradies ziehen, dort Urlaub machen und den Australia Zoo der Familie Irwin besuchen möchtest oder einfach nur den australischen Slang lernen willst, um deinen englischen Wortschatz aufzupeppen, gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:
- Der Begriff für den australischen Slang und die Aussprache ist “Strine”.
- Der australische Slang zeichnet sich oft dadurch aus, Wörter so kurz wie möglich zu machen, aber auch so niedlich und lustig wie möglich!
- Wenn du wie ein echter Australier klingen willst, solltest du mit zusammengebissenen Zähnen sprechen, um zu verhindern, dass Fliegen in deinen Mund gelangen. Es klingt sicher lustig, aber du weißt ganz genau, dass dies in Australien nicht ganz ausgeschlossen ist.
- Du solltest vermeiden, den australischen Slang in geschäftlichen oder formellen Zusammenhängen zu verwenden, denn es könnte mehr schaden als nützen. Der australische Slang ist nur für gute Freunde und informelle Treffen gedacht.
Ta, bogan, brekkie und weitere beliebte australische Slang-Begriffe, die du schon gehört hast
Los geht’s mit den Grundlagen: Kernwortschatz des australischen Slangs. Hier ist eine Liste populärer australischer Slang-Begriffe, die du wahrscheinlich schon gehört hast, aber nicht wusstest, was sie bedeuten.
1. ta – danke
Du kannst auch “thanks heaps” verwenden, wenn du jemandem wirklich dankbar bist, dass er etwas für dich getan hat, oder “cheers”, um sowohl “danke” als auch “auf Wiedersehen” in einem Wort zu kombinieren. Zum Beispiel ist “cheers” eine perfekte Wahl, wenn du den Laden verlässt, nachdem dir der Barista den Kaffee gegeben hat.
2. sheila – Frau oder weiblich
Abgeleitet vom irischen Mädchennamen Síle. Es wird heutzutage selten verwendet, da es als abwertend angesehen wird.
3. bloke – Mann oder Kerl
Ein Stereotyp eines typischen australischen Mannes: liebt Bier, Sport und Barbecues.
Ähnlich wie “Kerl” oder “Typ”.
4. bogan – eine ungehobelte oder ungebildete Person
Ein “bogan” ist eine unhöfliche oder ungebildete Person, die als sozial niedrig angesehen wird. Der Begriff wird normalerweise abwertend verwendet, kann aber auch unter Freunden als Scherz betrachtet werden.
5. brekkie – Frühstück
Obwohl es nach Frühstück für Kinder klingt, ist “brekkie” die Mahlzeit, die jeder Australier morgens hat.
6. barbie – Grill
Nun, es macht mir nichts aus, wenn du mich jetzt “Barbie-Girl” nennst.
7. mate – Freund
Oi, mate! Das ist ein Klassiker. Du solltest es benutzen.
8. crikey! – ein Ausruf des Erstaunens
Ähnlich wie “blimey!”. Wurde durch Steve Irwin berühmt.
9. cake hole – Mund
Es gibt keinen besseren Ersatz für das Wort “Mund”. Warum benutzt das nicht jeder?
10. ankle-biter – ein kleines oder junges Kind
Es kann sich auch auf einen kleinen, aggressiven Hund wie einen Chihuahua beziehen.
11. bonzer – großartig, fantastisch, erstklassig
Manchmal auch “bonza” geschrieben.
12. arvo – Nachmittag
Oder “s’arvo”, was “heute Nachmittag” bedeutet.
13. bottle-o – Spirituosengeschäft
Eine Abkürzung für “Bottle Shop”.
14. avo – Avocado
Möchtest du etwas Avocado-Toast zum Frühstück?
15. bush telly – das, was du abends beim Camping ansiehst
Du hast “telly” schon gehört, aber “bush telly”? Das ist neu. Im Grunde genommen kannst du beim Camping kein herkömmliches Fernsehen schauen, also schaust du “bush telly”: das Lagerfeuer, die Sterne oder einfach … den Busch.
15. lippie – Lippenstift
Kann es noch niedlicher werden?
16. bikkie – Keks
Du wirst nach einem “bikkie” fragen, nur um dich selbst sagen zu hören.
Darüber hinaus gibt es auch den Ausdruck “to cost big bikkies”, was bedeutet, dass etwas sehr teuer ist.
17. sunnies – Sonnenbrillen
Teile diese Wörter mit deinem introvertierten Freund und er hört vielleicht nie auf zu reden.
18. mushie – Pilz
Der Grill ist bereit! Bring die Pilze mit.
19. defo – definitiv
Du wirst definitiv diese australische Abkürzung verwenden wollen.
20. cabbie – Taxifahrer
Ruf den Cabbie an! Ich ziehe sofort nach Australien.
21. roo – Känguru
Sie mussten auch einen speziellen Slang-Begriff für Kängurus haben, oder? Immerhin sind Kängurus die beliebtesten Tiere Australiens.
22. ace! – ausgezeichnet, sehr gut
Wie diese australische Slang-Liste!
23. you beauty! – fantastisch, großartig
Wird verwendet, um Freude oder Begeisterung auszudrücken. Oft als “you beauty!” verwendet.
Australische Slang-Wörter und Ausdrücke, die nur Aussies kennen
Betrete das Reich des Unbekannten. Die folgende Liste australischer Wörter und Ausdrücke enthält einige Slang-Begriffe, die nur echte Aussies kennen! Verwende diesen australischen Slang in deinen alltäglichen Gesprächen und die Aussies könnten denken, du gehörst zu ihnen.
- bathers – Badeanzug
- brolly – Regenschirm
- coldie – Bier
- in the nuddy – nackt
- smoko – Raucherpause
- thongs – Flip-Flops
- Chrissie – Weihnachten
- Aussie salute – Fliegen mit der Hand verscheuchen
- bities – beißende Insekten
- truckie – LKW-Fahrer
- outback – das weite (meist trockene) Landesinnere und ländliche Gebiete Australiens
- kindie – Kindergarten
- Joey – Babykänguru
- exy – teuer
- yakka – harte Arbeit
- oldies – Eltern
- servo – Tankstelle
- daks – Hosen oder Hosen
- what’s the John Dory? – was ist los?
- tucker – Essen
- u-ey (ausgesprochen “u-ee”) – Wendung
- sky gator – Flugzeug
- Bruce – ein australischer Kerl
- crikey mikey – Schlange
- bouncy mouse – Känguru
- mozzie – Moskito
- pash – ein leidenschaftlicher Kuss
- sickie – Krankheitstag
- dag – eine lustige und sympathische Person
- billabong – ein Teich in einer trockenen Flussbiegung
- bloody – sehr
- devo – am Boden zerstört
- fanny – Vagina
- esky – tragbarer Kühler
- lappy – Laptop
- lollies – Süßigkeiten
- Maccas – McDonalds
- Straya – Australien
- tea – Abendessen
- ya – du
- bludger – eine faule Person
- pressie – Geschenk
- footy – Fußball
- snag – Wurst
- woop woop – das Nirgendwo
- dog’s breakfast – völliges Chaos, Durcheinander
- mad as a cut snake – sehr wütend
- dingo’s breakfast – kein Frühstück
- dinkum – zweifellos gut oder echt
- furphy – falsche oder unwahrscheinliche Geschichte
- agro – aggressiv
- she’ll be apples – es wird in Ordnung sein
- liquid laugh – Erbrechen
- billy – Teekanne
- bizzo – Geschäft
- booze bus – Polizeiwagen, der verwendet wird, um betrunkene Fahrer zu erwischen
- cactus – geschlagen, tot, fertig, funktioniert nicht
- chewie – Kaugummi
- chokkie – Schokolade
- g’day! – Guten Tag!
- polly – Politiker
- roadie – ein Bier, das du zum Mitnehmen kaufst
- sunbake – sich sonnen
- tallie – 750ml Flasche Bier
Mist, Kumpel! Diese Sprachlern-App ist der Hammer
Möchten Sie einen Mann oder eine Sheila mit Ihren neu erworbenen Sprachkenntnissen beeindrucken? Nun, das ist Ihr Glückstag. Denn mit Mondly, der preisgekrönten Sprachlern-App, sprechen Sie vom ersten Tag an jede Sprache. Es macht genauso viel Spaß wie das Erlernen der australischen Umgangssprache!
Mehr wollen? Mit Mondly erhalten Sie jeden Tag mehr! Schnelle tägliche Lektionen. 5 Minuten am Tag. Es ist so unterhaltsam, dass man süchtig wird. Der beste Teil? Sie werden in kürzester Zeit wie ein Muttersprachler sprechen.
Nutzen Sie Mondly kostenlos auf Ihrem Computer oder Tablet oder, noch besser, laden Sie die Mondly-App auf Ihr iOS- oder Android-Gerät herunter und lernen Sie jederzeit und überall schnell Spanisch, Französisch, Deutsch und 30 weitere Sprachen.
Holen Sie sich jetzt Mondly und sprechen Sie jede Sprache, wie Sie es sich nie erträumt hätten!
Eine neue Sprache lernen